Einstimmig unterstützen die EVP-Delegierten die Ja-Parole zum Bundesbeschluss über die Velowege. Mit dieser sinnvollen Verfassungsänderung kann in der Schweiz das Velofahren künftig einheitlich und über Gemeinde- und Kantonsgrenzen hinweg gefördert werden. Von einem Ausbau der Velowege erhoffen sich die EVP-Delegierten mehr Sicherheit für Velofahrende. Gleichzeitig sollen mit der Förderung des Velofahrens der öffentliche Verkehr und die Strassen entlastet werden.
Ebenfalls deutlich spricht sich die EVP für ein Ja zur Fair-Food-Initiative aus. Aus Sicht der EVP-Delegierten ist die Initiative ein erster Schritt gegen Öko- und Sozialdumping und gegen Produktionsmethoden, die auf grossflächige Monokulturen, Massentierhaltung und den Einsatz chemischer Stoffe setzen. Die Delegierten begrüssen auch die geforderten Massnahmen gegen die grassierende Lebensmittelverschwendung.
Klar Nein sagen die EVP-Delegierten schliesslich zur Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität». Die Anliegen der Initiative werden aus Sicht der EVP mit der heutigen Agrarpolitik des Bundes bereits weitgehend berücksichtigt, ebenso in der Bundesverfassung, die eben erst vom Volk durch den Artikel zur Ernährungssicherheit ergänzt worden ist.
Kontakt:
Christine Schnegg, Präsidentin EVP BE, 076 536 62 88